Kontakt
Holzbau Schäffer
Netzstall 6
93351 Painten
Homepage:www.holzbau-schäffer.de
Telefon:09499 8879000
Fax:09499 8879007

Baumrinde

Wohneigentum für Familien fördern

Die KfW fördert ab sofort Wohneigentum für Familien.

Familie und Eigenheim

Am 1. Juni 2023 ist die neue KfW-Förderung Nr. 300 "Wohn­eigentum für Familien" in Kraft getreten, die sich an Familien wendet, die klima­freund­lich bauen oder erst­malig ein Haus oder eine Eigen­tums­wohnung kaufen wollen. Seit dem 16.10.2023 mit ver­bes­ser­ten Förder­bedin­gungen.

Änderungen zum 16.10.2023:

  • Die Grenze des zu versteuernden Jahres­ein­kommens wird für eine Familie mit einem Kind von 60.000 Euro auf 90.000 Euro ange­hoben.
  • Die Ein­kommens­grenze erhöht sich mit jedem weiteren Kind um jeweils 10.000 Euro.
  • Die Kredit­höchst­beträge werden um bis zu 35.000 Euro angehoben.

Neue Konditionen im Detail:

Maximale Kredit­beträge für die Förder­stufe „Klima­freundliches Wohn­gebäude:

  • 1 oder 2 Kinder: 170.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 200.000 Euro
  • ab 5 Kinder: 220.000 Euro

Maximale Kredit­beträge für die Förder­stufe „Klima­freundliches Wohn­gebäude – mit QNG“:

  • 1 oder 2 Kinder: 220.000 Euro
  • 3 oder 4 Kinder: 250.000 Euro
  • ab 5 Kinder: 270.000 Euro

Was wird gefördert?

  • Neubau und Erstkauf selbstgenutzter und klimafreundlicher Wohngebäude und Eigentumswohnungen in Deutschland
  • Planung und Bau­begleitung durch einen Energieeffizienz­experten
  • Nachhaltigkeits­zertifizierung

Wer wird gefördert?

  • Familien mit Kindern und Alleinerziehende

Voraussetzungen:

  • Die zu fördernde Immobilie soll vom Eigen­tümer selbst bewohnt werden.
  • Es muss mind. ein Kind unter 18 Jahren in dem Haushalt leben.
  • Die zu fördernde Immobilie ist die einzige Immobilie des Eigen­tümers in Deutschland.
  • Das Haushalts­einkommen darf 60.000 Euro nicht über­schreiten. Diese Höchst­grenze gillt für Familien mit einem Kind. Für jedes weitere Kind erhöht sich die Grenze um jeweils 10.000 Euro.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang